Blog zum Verkehrsrecht

von Klaus Säverin — Fachanwalt für Verkehrsrecht

Weblog Verkehrsrecht
RSS-Feed

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Blog-Themen
    • Rechtsprechung
    • Aus der Kanzlei
    • Panorama
  • Populäre Irrtümer
    • über das Radfahren
    • über das Autofahren
  • Verkehrsrecht
    • Was gehört zum Verkehrsrecht?
    • Straftat: Alkohol, Unfallflucht,…
    • Ordnungswidrigkeit: Bußgeld,…
    • Versicherungsschutz ok?
    • Wer zahlt nach einem Verkehrsunfall?
    • Schadensersatz bei Personenschaden
    • Schadensersatz für das Kraftfahrzeug
  • Alles über uns
    • Rechtsanwalt Klaus Säverin
    • Anwaltliche Beratung, Beratungshilfe
    • Zivil- und Verwaltungsrechtssachen
    • Strafsachen und Bußgeldsachen
    • Prozesskostenhilfe vom Staat
 

Archiv der Kategorie: über das Autofahren

Irrtümer über das Autofahren

D wie „Drogen“ – Lexikon der populären Irrtümer über das Autofahren

Veröffentlicht am 14. April 2013

Wer Drogenkonsum und Autofahren trennen kann, riskiert seinen Führerschein nicht. – Falsch!
Viele denken, sie würden kein Problem mit ihrer Fahrerlaubnis bekommen können, wenn sie am Wochenende immer schön mit Bus, Bahn oder Taxi fahren. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter über das Autofahren

Ü wie „Überholen“ – Lexikon der populären Irrtümer über das Autofahren

Veröffentlicht am 7. April 2013

Rechts überholen ist verboten. – Falsch!
Wer in Richtung Westen fährt, überholt rechts schneller als links. Jedenfalls auf der Nordhalbkugel. Denn je weiter entfernt vom Äquator gefahren wird, desto kürzer wird der Weg … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter über das Autofahren

G wie „Geschwindigkeit“ – Lexikon der populären Irrtümer über das Autofahren

Veröffentlicht am 31. März 2013

Geschwindigkeitsbegrenzungen enden an der nächsten Kreuzung. – Falsch!
Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten grundsätzlich so lange, bis sie aufgehoben werden, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter über das Autofahren

B wie „BUS-Spur“ – Lexikon der populären Irrtümer über das Autofahren

Veröffentlicht am 4. September 2012

Wer unerlaubt die „BUS-Spur“ benutzt, hat immer Schuld, wenn es dabei zum Unfall kommt. – Falsch!
Zwar wird die verbotswidrige Benutzung eines Sonderfahrstreifens mit einem Bußgeld von 15 EUR (im Falle der Behinderung des Taxi- oder Ominbus-Verkehrs sogar mit 35 EUR) geahndet. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter über das Autofahren

A wie „Alkohol“ – Lexikon der populären Irrtümer über das Autofahren

Veröffentlicht am 1. September 2012

Wenn man mit weniger als 0,5 ‰ Auto fährt, kann man nicht bestraft werden. – Falsch!
Bestraft werden kann man bereits ab 0,3 ‰. Wer nämlich bereits bei so wenig Alkohol im Blut so genannte alkoholbedingte Ausfallerscheinung zeigt, Weiterlesen →

Veröffentlicht unter über das Autofahren

Kanzlei

Rechtsanwalt
KLAUS SÄVERIN
Fachanwalt für Verkehrsrecht

Knaackstraße 86
10435 Berlin
(Prenzlauer Berg)

Fon: 030-40500530
Fax: 030-40500529

www.anwalt-berlin.de
Bürozeiten:
Mo-Fr: 9-18 Uhr

Lage der Kanzlei (Stadtplan)

Suchen

Besondere Links

  • Verkehrsunfall - Was ist danach zu tun?
  • Adressendatenbank aller Justizbehörden
  • Juristische Informationen zu diversen Rechtsgebieten
  • Bußgeldkatalog für Fahrradfahrer
  • Entscheidungen des EuGH und des Europäischen Gerichts
Rechtsanwalt Klaus Säverin:   www.anwalt-berlin.de